Domain lübeck-hafen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schiffe:


  • BRIO Spiel Container Hafen Set
    BRIO Spiel Container Hafen Set

    Der batteriebetriebene Containerzug kann mit dem Multifunktionskran beladen werden. Inklusive verschließbarem Güterwaggon mit Schiebetüren, Containerschiff und Hafenbrücke. Alter: Ab 3 Jahre Alter von: 3 Genre: Aktionsspiel Geschlecht: Unisex HERKL:

    Preis: 49.39 € | Versand*: 5.95 €
  • Bleutge, Nico: nachts leuchten die schiffe
    Bleutge, Nico: nachts leuchten die schiffe

    nachts leuchten die schiffe , GEDICHTE Echos und Lesefetzen, eigene und fremde Stimmen, die sich zu einem Dritten formen. Solche Sprachfunde sind für Nico Bleutge wie Kraftfelder, die seine Aufmerksamkeit bündeln. Den Kern des neuen Bandes bildet ein Zyklus aus zehn längeren Gedichten, die sprachlich und motivisch eng verzahnt sind. Der Bosporus als Sprungbrett: Öltanker und Containerschiffe, die etwas davon erzählen, wie der weltweite Handel die überkommenen Vorstellungen von Zeit, Transport und Geschwindigkeit verändert hat. Erinnerungen aus der Kindheit tauchen auf. Splitter aus Alfred Döblins "Berge Meere und Giganten". Ein Reservoir für die Sprach- und Klangwelt der Gedichte: "mischte sich jenes licht mit dem licht, erzeugte ihre verbindung / ein anderes licht, verwandtschaft von flucht und begreifen / ein zwischending aus gas und flüssigkeit / das die welt umpflügte." Mit großer rhythmischer Kraft zeigt uns Nico Bleutge die Zeitschichten und Mehrdeutigkeiten, die in der Sprache versteckt sind - aber auch die Verknüpfungen, Gemeinsamkeiten, die das Gedicht immer wieder aufspüren kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Karr, Hans: Die berühmtesten Schiffe des 20. Jahrhunderts
    Karr, Hans: Die berühmtesten Schiffe des 20. Jahrhunderts

    Die berühmtesten Schiffe des 20. Jahrhunderts , Wer denkt bei Schiffen nicht an Freiheit und Abenteuer, Moby Dick und die Schatzinsel, Titanic und Fluch der Karibik? Seit jeher waren Schiffe wichtige Transportmittel. Sie ermöglichten die Entdeckung fremder Kontinente sowie den Kultur- und Warentransfer zwischen den Völkern. Diese enge Beziehung zwischen Mensch und Schiff führte zu imponierenden Höchstleistungen im Schiffbau. Dieser Band von Hans Karr versammelt die berühmtesten Schiffe des 20. Jahrhunderts und beschreibt ihre technischen Besonderheiten. Anekdoten aus den oft »spektakulären« Lebensläufen der Schiffe runden die Portraits unterhaltsam ab. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Wieso? Weshalb? Warum? Band 56: Alles über Schiffe
    Wieso? Weshalb? Warum? Band 56: Alles über Schiffe

    In diesem Buch erfahren Badewannenkapitäne und Technikfans alles rund um die Schifffahrt auf Meeren und Flüssen. Wie werden Schiffe gebaut? Wer gehört zur Besatzung? Und wer hilft bei Seenot? Mit Ausklappseite und Anleitung zum Knotenknüpfen.Abwechslungsreiche Mischung aus Technik und AbenteuerZum 100. Jahrestag des Untergangs der Titanic im April 2012Extra: große Ausklappseite mit dem Querschnitt eines Kreuzfahrtschiffs

    Preis: 14.99 € | Versand*: 6.95 €

Ähnliche Suchbegriffe für Schiffe:


  • 1:700 WL Dioramen-Set Schiffe&Boote (23)
    1:700 WL Dioramen-Set Schiffe&Boote (23)

    Bausatzmodell, Maßstab 1:700, Waterline, Anleitung, 15 Beiboote, 8 Hilfsschiffe.

    Preis: 5.39 € | Versand*: 4.99 €
  • Der Hafen
    Der Hafen

    Der Hafen , Der Hafen ist die Lebensader Hamburgs, seit jeher prägt er den Charakter der Stadt als Handelsplatz und ihr Selbstverständnis als weltoffene Metropole. Die Bewohner Hamburgs hat er früh mit fremden Gebräuchen und exotischen Handelsgütern in Berührung gebracht, hat den Takt ihrer Arbeit bestimmt und ist stets ein Sehnsuchtsort für ein besseres Leben in der Ferne gewesen. Das Fotobuch Der Hafen zeigt diesen zentralen Schauplatz von Hamburgs Geschichte und Gegenwart aus einer besonderen Perspektive. Es lässt uns den Hafen mit den Augen von vier der bedeutendsten Hamburger Hafenfotografen des 20. Jahrhunderts sehen und geht damit über eine historische Bilddokumentation weit hinaus. Mit der jeweiligen Motivwahl und Bildsprache der Fotografen setzt jedes Kapitel einen eigenen thematischen und fotografischen Akzent. Den Auftakt macht Gustav Werbeck, der als Grafiker bei der HHLA tätig war und fast vierzig Jahre für das Unternehmen fotografierte. Seine Aufnahmen zeigen den Hafen der Vorkriegszeit und den Wiederaufbau nach dem Krieg. Die Bilder von John Holler und Germin (Gerd Mingram) rücken in eindrücklichen Porträts die Menschen und ihre Arbeit im Schiffbau in den Blick. Harald Zoch, der als Fahrer des HHLA-Vorstandsvorsitzenden im Hafen zu fotografieren begann, schließlich zeigt uns den Übergang vom Stückgutumschlag zum Einsatz des Containers, der tiefsten Zäsur in der Hafenentwicklung des 20. Jahrhunderts. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 49.90 € | Versand*: 0 €
  • Revell RMS Titanic, 266 Stück(e), Schiffe, 10 Jahr(e)
    Revell RMS Titanic, 266 Stück(e), Schiffe, 10 Jahr(e)

    Revell RMS Titanic. Anzahl der Puzzleteile: 266 Stück(e). Genre: Schiffe, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 10 Jahr(e). Breite: 96 mm, Höhe: 294 mm

    Preis: 36.06 € | Versand*: 0.00 €
  • Revell RMS Titanic, 30 Stück(e), Schiffe, 10 Jahr(e)
    Revell RMS Titanic, 30 Stück(e), Schiffe, 10 Jahr(e)

    Revell RMS Titanic. Anzahl der Puzzleteile: 30 Stück(e). Genre: Schiffe, Empfohlenes Alter in Jahren (mind.): 10 Jahr(e). Breite: 40 mm, Höhe: 100 mm

    Preis: 12.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie viele Schiffe gibt es im Hamburger Hafen?

    Wie viele Schiffe gibt es im Hamburger Hafen? Der Hamburger Hafen ist einer der größten Häfen Europas und beherbergt eine Vielzahl von Schiffen. Es gibt Containerfrachter, Kreuzfahrtschiffe, Tanker, Schlepper und viele andere Arten von Schiffen, die den Hafen frequentieren. Die genaue Anzahl der Schiffe im Hamburger Hafen kann variieren, da sie ständig ein- und auslaufen. Es ist jedoch sicher anzunehmen, dass es zu jedem Zeitpunkt eine beträchtliche Anzahl von Schiffen im Hamburger Hafen gibt.

  • Wie viele Schiffe fahren täglich in den Hamburger Hafen?

    Wie viele Schiffe fahren täglich in den Hamburger Hafen? Der Hamburger Hafen ist einer der größten Häfen Europas und ein wichtiger Umschlagplatz für Waren aus aller Welt. Täglich fahren hier hunderte Schiffe ein und aus, um Güter zu laden und zu entladen. Die genaue Anzahl variiert je nach Saison und Nachfrage, aber es können bis zu 200 Schiffe pro Tag im Hafen anlegen. Die Vielzahl an Schiffen macht den Hamburger Hafen zu einem der geschäftigsten Häfen der Welt.

  • Wie werden die verschiedenen Schiffe im Hafenbetrieb koordiniert und gemanagt? Welche Maßnahmen werden ergriffen, um die Sicherheit im Hafen zu gewährleisten?

    Die verschiedenen Schiffe im Hafenbetrieb werden durch Hafenlotsen und Hafenmeister koordiniert und gemanagt. Sie überwachen den Schiffsverkehr, weisen Liegeplätze zu und regeln die Einfahrt und Ausfahrt der Schiffe. Zur Sicherheit im Hafen werden Sicherheitsvorschriften und -maßnahmen wie regelmäßige Inspektionen, Notfallpläne und Schulungen für das Personal implementiert.

  • Wie kann man in einem Hafen einen sicheren Abstellplatz für Boote und Schiffe gewährleisten?

    Man kann in einem Hafen einen sicheren Abstellplatz für Boote und Schiffe gewährleisten, indem man ausreichend Ankerplätze und Liegeplätze zur Verfügung stellt. Zudem sollte der Hafen über eine gute Beleuchtung, Sicherheitskameras und regelmäßige Kontrollen verfügen, um Diebstahl und Vandalismus vorzubeugen. Zusätzlich können Sicherheitspersonal und ein Zutrittskontrollsystem eingesetzt werden, um unbefugten Zugang zu verhindern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.